Mag. Viktoria R. Ertler
Klinische- und Gesundheitspsychologin Psychotherapeutin (Systemische Familientherapie)

Paartherapie

Lieben heisst verletzlich sein

„Zu lieben bedeutet, sich verletzlich zu machen. Lieben Sie irgendetwas, und Sie werden feststellen, dass Ihr Herz Schmerz empfindet, wenn nicht sogar gebrochen wird. Wenn Ihr Herz intakt bleiben soll, dann sollten Sie es an nichts und niemanden verschenken, nicht einmal an ein Tier. 

Packen Sie es sorgfältig ein in Hobbies und kleine Annehmlichkeiten. Vermeiden Sie alle Beziehungen. Sperren Sie es sicher ein in den Sarg Ihrer Selbstsucht. 

Aber in diesem Sarg – sicher, dunkel, starr, luftdicht – wird es sich verändern. Es wird nicht gebrochen; es wird vielmehr verhärtet, undurchdringlich, rettungslos verloren. Die Alternative zur Tragödie, oder zumindest zum Risiko der Tragödie, ist die Verdammnis. Der einzige Ort ausserhalb des Himmels, an dem sie absolut sicher vor all den Gefahren und beunruhigenden Begleiterscheinungen der Liebe sind, ist die Hölle.“

C. S. Lewis, aus dem Buch: „Was man Liebe nennt“